MoreMarkets Strategie Forschungsbericht: Inhalte & Marketing-Intelligenz
@moremarketsxyz nimmt eine einzigartige Position an der Schnittstelle von RWA und DeFi ein. Das größte Merkmal dieser Plattform ist, dass Inhaber von nicht EVM-nativen Vermögenswerten wie XRP, DOGE und NEAR ohne Brücken- oder Wrapping-Prozesse jährliche Erträge von 3,5 % bis zu 20 % erzielen können. Dieser Ansatz belebt den seit langem ungenutzten Markt für Legacy-Vermögenswerte und bietet gleichzeitig eine regulierungsfreundliche und transparente Ertragsstruktur. Der Erfolg, innerhalb von nur drei Monaten nach dem Produktlaunch im Juli 2025 über 27 Millionen Dollar TVL zu erreichen, ist ein Beweis dafür, dass diese Differenzierung schnell auf dem Markt nachgefragt wird.
Die Mission von MoreMarkets ist einfach. Sie öffnet hochrentierliche Strategien, die zuvor nur für professionelle Hedgefonds oder Institutionen zugänglich waren, auch für Privatanleger und ermöglicht es, diese ohne komplexe Brückenverfahren oder Custody-Risiken direkt auf der nativen Chain auszuführen. Technisch basiert dies auf selbstverwalteten Vaults, die auf jeder Chain aufgebaut sind, und die Chain-Signatur von NEAR sowie die Threshold-MPC-Struktur bieten einen Nachweis mit minimalem Vertrauen. Die FAssets und die Firelight-Infrastruktur des Flare-Netzwerks ermöglichen die Monetarisierung von synthetischen Vermögenswerten auf XRP-Basis, wodurch Benutzer stabile Erträge erzielen können, während sie ihre Vermögenswerte direkt halten.
Derzeit sind drei Hauptprodukte auf dem Markt. Erstens zielt das XRP Earn Account auf eine Rendite von 3,5–10 % ab und zahlt wöchentliche Belohnungen über die Flare-Infrastruktur aus. Zweitens bietet das XRP Falcon Account eine neutrale Betriebsweise, die die Cash-and-Carry-Strategie des Terminmarktes nutzt, mit einer konservativen Rendite von 3–7 %, die sich hauptsächlich an institutionelle Investoren richtet. Drittens bietet das NEAR Earn Account eine Rendite von etwa 10 % auf Basis der Akis Prime Brokerage und stellte kurz nach dem Launch einen Rekord auf, indem es innerhalb weniger Minuten die Limits erreichte. Alle Produkte minimieren Abwanderungsfaktoren durch eine einfache Teilnahmestruktur, wöchentliche Belohnungszahlungen und ein selbstverwaltetes Design.
Tokens wurden noch nicht ausgegeben. Das Geschäftsmodell der Plattform besteht darin, einen Teil der Erträge aus den Betriebsstrategien als Gebühr zu erheben, und die Möglichkeit einer Token-Emission bleibt nach der Integrationsphase von RWA offen, jedoch gibt es keinen festgelegten Zeitplan. Dieser konservative Ansatz kann als strategische Wahl angesehen werden, die spekulatives Marketing einschränkt und stattdessen die Qualität der Erträge und die Regulierungskompatibilität in den Vordergrund stellt.
Partnerschaften spielen eine entscheidende Rolle für MoreMarkets, um Vertrauen zu gewinnen. Das Flare-Netzwerk hat die native Monetarisierung im XRP-Ökosystem ermöglicht, und NEAR hat sowohl mit seiner Chain-Signaturtechnologie als auch als Investor beigetragen. Akis übernimmt die Rolle eines institutionellen Prime Brokers und bietet Risikomanagement und eine stabile Ertragsstruktur, während Wormhole die Infrastruktur für die Aggregation von Cross-Chain-Liquidität unterstützt. Der zukünftige Fahrplan sieht vor, die native Vermögensmarke auf DOGE und BTC auszuweiten und gleichzeitig RWA-Produkte auf Basis von physischen Vermögenswerten wie Staatsanleihen oder Private Credit zu integrieren.
Im Wettbewerbsumfeld ist die Differenzierung von MoreMarkets deutlich. Während Temperature Finance und Centrifuge sich auf die Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte konzentrieren und Lombard den BTC-nativen DeFi-Bereich betont, definiert MoreMarkets eine neue Zielgruppe von allgemeinen Inhabern von Legacy-Chains. Die Aktivierung von nicht EVM-nativen Vermögenswerten wie XRP oder DOGE ist ein lange vernachlässigter Bereich in Blockchain-basierten Liquiditätspools und hat das Potenzial, Hunderte von Milliarden Dollar an ungenutzten Vermögenswerten in DeFi zu bringen. Die Struktur ohne Brücken vermeidet Custody-Risiken und hält gleichzeitig eine benutzerfreundliche Chain-Umgebung aufrecht, was die Umstellungskosten erheblich senkt.
Das Marketing wurde konsequent produktorientiert durchgeführt. Die Botschaft "Falcons don't wait" des XRP Falcon hat die Limit-Akquise sofort abgeschlossen, und die Ankündigung der Zusammenarbeit mit Flare und NEAR hat in der Community des jeweiligen Ökosystems intensive Resonanz erzeugt. Bei großen Veranstaltungen wie Token2049 wurde eine prägnante Botschaft mit "Do MORE With Less" verwendet, um die Markenphilosophie zu verankern. Die Maßnahmen zur Benutzerbindung umfassten wöchentliche native Belohnungen, transparente Offenlegung von Strategien und Risikokennzahlen sowie ein selbstverwaltetes Design. Institutionelle Investoren sicherten sich langfristige Aufenthaltsfaktoren durch Risikomanagement über Akis und externe Monitoring-Tools.
Die Reaktionen der Community waren eher von praktischen Diskussionen als von übertriebenem Enthusiasmus geprägt. Auf Twitter führten die Ankündigung des Launches und die Nachrichten über Partnerschaften zu positivem Feedback von XRP- und NEAR-Inhabern, während auf Discord AMA und strategische Diskussionen aktiv waren. Insgesamt war eine klare Vorliebe für Brückenvermeidung, Sicherheit und Einfachheit zu erkennen, und langfristig wurden kontinuierlich Erwartungen an die Integration von RWA geäußert. Dies steht im Einklang mit der konservativen und vertrauensorientierten Erzählung von MoreMarkets, da die Fragen nicht spekulative Preisdiskurse, sondern die tatsächliche Ertragsstruktur und das Risikomanagement in den Mittelpunkt stellen.
Die zukünftige Inhaltsstrategie sollte darauf abzielen, die drei Säulen Bildung, Differenzierung und Vertrauen zu stärken. Es ist notwendig, technisches Vertrauen durch tiefgehende Erklärinhalte zu Chain-Signaturen, synthetischen Vermögenswerten und marktneutralen Strategien zu sichern und die Positionierung durch Analysen im Vergleich zu Ondo oder Centrifuge zu klären. Gleichzeitig sollten soziale Beweise durch die frühzeitige Ausverkaufs des XRP Falcon oder die kurzfristige Obergrenze des NEAR Earn genutzt werden, und schließlich wäre es effektiv, Themen wie "Compliance Bridge" und "Vertical DeFi" zu verwenden, um die narrative Führerschaft in der Branche aufzubauen.
Insgesamt betrachtet löst MoreMarkets die Herausforderungen der DeFi-Expansion einfach und klar. Die Fokussierung auf native Erträge ohne Brücken und eine regulierungsfreundliche Struktur in einem riesigen inaktiven Markt für Legacy-Chain-Vermögenswerte ist ein klarer Differenzierungsfaktor. Kurzfristig ist es wichtig, die anfängliche Nachfrage, die bei XRP und NEAR festgestellt wurde, stabil zu halten, während langfristig die Erweiterung auf DOGE und BTC sowie die Integration von RWA die Geschichte vervollständigen werden. Auch ohne Token wird die Kommunikation weiterhin auf den Leistungen des Produkts selbst und dem regulierungsfreundlichen Design basieren, was die Position als "Fintech-Gateway" weiter festigen wird.
Earning crypto made easy.
Original anzeigen
8.781
39
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.